Unsere zur Verfügung gestellten Instrumente sind Leihgaben des Vereins. Daher bitten wir dich, dein Instrument so zu behandeln, als ob es dein eigenes wäre.
Hier eine kurze Übersicht zur Behandlung der einzelnen Materialien:
Blech:
Je nach Lackierung kann Blech mit Wasser abgewaschen und mit entsprechender Lackpflege behandelt werden. Bei versilberten Oberflächen sollte Silberpolitur oder ein Silberputztuch verwendet werden.
Holz:
Besondere Vorsicht ist hier mit Wasser geboten: niemals einweichen und maximal nebelfeucht abwischen! Das gilt auch für lackiertes Holz, denn durch kleine Risse im Lack kann Feuchtigkeit in das Holz eindringen und es aufquellen lassen.
Kork:
Kork sollte regelmäßig eingefettet werden, damit er nicht spröde wird.